xentral vs billbee - ERP Systeme im Vergleich


Die Bedeutung der richtigen ERP-Auswahl
Die Wahl des richtigen Enterprise Resource Planning (ERP)-Systems ist eine strategische Entscheidung, die erheblichen Einfluss auf den Erfolg eines E-Commerce Business hat. Für Unternehmen mit Multi-Channel-Vertrieb sind Billbee und xentral zwei prominente Namen, die oft in Betracht gezogen werden. In diesem ausführlichen Artikel werden wir einen detaillierten Vergleich dieser beiden Softwarelösungen durchführen, um dir bei der Auswahl des am besten geeigneten ERP-Systems für die Anforderungen deines Unternehmens zu helfen. Hier findest du bereits einen ersten Überblick:

Was ist überhaupt ein ERP System?
Definition Enterprise Resource Planning Systeme (ERP Systeme)
"Ein Enterprise-Resource-Planning-System (ERP-System) unterstützt sämtliche in einem Unternehmen ablaufenden Geschäftsprozesse. Es enthält Module für die Bereiche Beschaffung, Produktion, Vertrieb, Anlagenwirtschaft, Personalwesen, Finanz- und Rechnungswesen usw., die über eine gemeinsame Datenbasis miteinander verbunden sind." - Gabler Wirtschaftslexikon

ERP-Systeme bieten also eine leistungsstarke Softwarelösung für den E-Commerce, die es Unternehmen ermöglicht, verschiedene Geschäftsprozesse und -abläufe zu integrieren, zu automatisieren und dadurch zu optimieren. Sie fungieren als zentrale Datenbanken und bieten einen umfassenden Überblick über alle relevanten Unternehmensbereiche wie Finanzen, Produktion, Material, Lagerhaltung, Vertrieb, Personalwesen und vieles mehr. Wie bereits angedeutet, steht die Abkürzung "ERP" für "Enterprise Resource Planning" - zu Deutsch: die ganzheitliche Planung der Ressourcen deiner E-Commerce Brand.
Arten von ERP-Systemen im Vergleich
Ist man an der Nutzung eines ERP-Systems interessiert, muss man sich zunächst mit den Hard Facts der Softwarelösungen beschäftigen und die groben Unterschiede kennen. Die größten Anbieter der Enterprise Resource Planning (ERP) Systeme setzen immer mehr auf Software as a Service (SaaS). Diese Softwarelösung ist eine Form des Cloud Computings, bei der den Usern eine Cloud-Anwendung über einen Internetbrowser zur Verfügung gestellt wird. Im Gegensatz dazu arbeiten andere Unternehmen mit On Premise Systemen, bei denen Nutzungs- und Lizenzmodell für serverbasierte Computerprogramme erworben werden. Der Vollständigkeit halber: Zusätzlich gibt es noch Open Source ERP Lösungen, bei denen der Quellcode in der Regel kostenlos verfügbar ist und somit keine Lizenzgebühren für dein Unternehmen anfallen (das sollte allerdings kein Grund sein, dich dafür zu entscheiden - zum einen können trotzdem Kosten während der Nutzung anfallen, zum anderen gibt es einige Nachteile).
Sowohl xentral als auch billbee zählen zur sogenannten Cloud Software, bei der die stetige (Weiter-) Entwicklung von ERP Systemen durch immer wieder verfügbare Updates vereinfacht wird.

Übersicht über billbee: Vertriebsverwaltung für dein Business

billbee im Überblick
billbee ist ein bewährtes ERP-System, das sich auf die Vereinfachung der Auftragsabwicklung und Vertriebsprozesse spezialisiert hat. Es ermöglicht Online-Händlern, Bestellungen (aus verschiedenen Shops) effizient zu verwalten, Rechnungen zu erstellen und den Versand nahtlos abzuwickeln. Es erleichtert das Fulfillment und die Organisation rund um dieses Thema.
Funktionsumfang von billbee
billbee bietet ein umfangreiches Set an Funktionen für die Verwaltung von Vertriebsaktivitäten. Dazu gehören die Integration mit verschiedenen E-Commerce-Plattformen und Marktplätzen und Aufgaben wie die Lagerverwaltung, Auftragsverfolgung und Rechnungsstellung.
Zielgruppe von billbee
Aufgrund seines Fokus auf Vertriebsprozesse eignet sich billbee besonders für kleinere Unternehmen und Start-ups, die sich auf den E-Commerce konzentrieren und eine schlanke Lösung zur Optimierung ihrer Auftragsabwicklung benötigen.
Benutzerfreundlichkeit von billbee
billbee zeichnet sich durch eine benutzerfreundliche Benutzeroberfläche aus, die intuitiv und leicht verständlich ist. Dies erleichtert insbesondere Anfängern und dem gesamten Team den Einstieg in die Verwendung des Systems ohne intensive Schulung.
Integration und Erweiterbarkeit von billbee
billbee bietet Integrationen mit einer Vielzahl von E-Commerce-Plattformen und Marktplätzen. Es ist jedoch eher auf die Auftragsabwicklung ausgerichtet und bietet daher weniger Anpassungsoptionen für komplexe Geschäftsprozesse und andere Unternehmensprozesse.
Übersicht über xentral ERP: Das All-in-One Softwaresystem

xentral im Überblick
xentral ist ein umfassendes ERP-System, das im Gegensatz zu billbee weit über die Auftragsabwicklung hinausgeht und viele verschiedene Aspekte des Unternehmens abdeckt. Es bietet Funktionen für Finanzwesen, Lagerverwaltung, Produktion, Personalwesen und mehr und ist dadurch quasi eine vollumfängliche Business Software mit nahezu allen relevanten Funktionen, die das Management (und damit auch den CEO) enorm entlasten.
Funktionsumfang von xentral
xentral stellt eine breite Palette von Funktionen bereit, die es Unternehmen ermöglichen, verschiedene Geschäftsbereiche effizient zu verwalten. Dazu gehören wie bereits erwähnt nicht nur die Auftragsabwicklung, sondern auch Buchhaltung, CRM, Bestandsmanagement, Produktions- und Ressourcenplanung, die Verwaltung verschiedener Marktplätze und andere Unternehmensprozesse.
Zielgruppe von Xentral
xentral ist ideal für Unternehmen, die noch Wachstum planen und mittelständische Unternehmen, die eine umfassendere Lösung zur Geschäftsprozessoptimierung suchen. Es kann in verschiedenen Branchen eingesetzt werden, einschließlich Fertigung, Handel und Dienstleistungen. Die Unternehmensgrößen spielen hierbei eigentlich eine eher untergeordnete Rolle, viel mehr geht um die Komplexität und Herausforderung, vor der der potentielle Kunde steht.
Benutzerfreundlichkeit von xentral
Aufgrund der umfangreichen Funktionen von xentral kann die Benutzeroberfläche komplexer sein. Das liegt allein daran, dass das Tool eben extrem viele Bereiche eines Unternehmens abdeckt - da gibt es dann ein paar mehr Möglichkeiten für Einstellungen und andere Dinge.
Integration und Erweiterbarkeit von xentral
Die xentral ERP Software hat super viele Schnittstellen und kann individuell erweitert beziehungsweise angepasst werden. Gerade letzteres ist für Unternehmen mit eher spezifischen Anforderungen ein wichtiger Punkt, der bei der Auswahl einer ERP Software unbedingt berücksichtigt werden sollte.
Direkter Vergleich der beiden Software Lösungen
Anwendungsbereiche: billbee vs. xentral Software
billbee ist ideal für Unternehmen im E-Commerce-Bereich und für Start-ups, die eine schlanke Lösung für die Verwaltung ihrer Vertriebsaktivitäten suchen. xentral kann in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt werden, einschließlich Produktion, Handel und Dienstleistungen. Es bietet eine umfassendere Lösung für mittelständische Unternehmen mit komplexeren Anforderungen.
Funktionsumfang: billbee vs. xentral
Ein umfassender Vergleich der Funktionen beider Systeme zeigt, dass billbee hauptsächlich auf Vertriebsaktivitäten ausgerichtet ist, während xentral eine breitere Palette von Geschäftsbereichen und Prozesse rund um Produkt, Lager, Team und Buchhaltung abdeckt.
Anpassbarkeit und Flexibilität: billbee vs. xentral
xentral bietet aufgrund seiner All-in-One-Natur eine höhere Anpassbarkeit und Flexibilität für unterschiedliche Geschäftsanforderungen im Vergleich zu billbee. Bei letzterem ist es in der Regel auch eher unüblich beziehungsweise sogar nahezu irrelevant, individuelle Anpassungen vorzunehmen, die über die angebotenen Optionen und Schnittstellen hinausgehen.
Integration und Schnittstellen: billbee vs. xentral ERP
Beide Systeme bieten Integrationen mit gängigen E-Commerce-Plattformen, Shops und Marktplätzen (Amazon, Shopify, Otto, Ebay und was es sonst noch so gibt). xentral bietet darüber hinaus auch Schnittstellen an, die weit darüber hinaus gehen: beispielsweise zur Buchhaltung, Kommunikation, Fulfillment und andere interne Prozesse.
Benutzerfreundlichkeit und Einarbeitung: billbee vs. xentral
billbee punktet mit einer komplett intuitiven Benutzeroberfläche, während xentral aufgrund seiner umfangreichen Funktionen auf den ersten Blick komplexer erscheint. Nach der Einführung, einem erfolgreichem Onboarding und einer Mitarbeiterschulung wird auch xentral ERP einfach verständlich und unterstützt den optimalen Work-Progress in deinem Unternehmen.
Implementierungsaufwand: billbee vs. xentral
Was im vorherigen Punkt geschrieben wurde, gilt natürlich gleichermaßen für den Implementierungsprozess der Systeme. Ganz allgemein hängt die Dauer und der Aufwand natürlich immer davon ab, wie komplex die Prozesse eines Unternehmens sind - dennoch ist dieser Teil bei billbee aufgrund der eingeschränkten Einsatzmöglichkeiten im Unternehmen natürlich deutlich schmaler. Beim xentral ERP müssen dementsprechend deutlich mehr Daten hinterlegt und Einstellungen gesetzt werden.
Egal ob xentral oder Billbee: Die Schnelligkeit der Implementierung hängt enorm von den verantwortlichen Personen im Unternehmen ab - Mitarbeit und Motivation sind die wichtigsten Faktoren für ein erfolgreiches Onboarding und die langfristige Nutzung!
Unterstützung durch Partner: billbee vs. xentral
Beide Systeme bieten Unterstützung durch Partner, jedoch wird die Unterstützung durch xentral Partner aufgrund der komplexeren und umfassenderen Software weitaus häufiger empfohlen. In der Zusammenarbeit mit einem Partner wie founderlab, werden viele Dinge aus unterschiedlichsten Bereichen erarbeitet, von denen Kunden bis dato gar nicht wussten, dass sie ihr Unternehmen dadurch optimieren könnten:
Jeder Kontakt mit founderlab als unser xentral Partner bringt uns weiter und hilft uns aktuelle Probleme zu lösen. Noch viel besser ist es, dass zusätzlich uns bislang unbekannte Optimierungsmöglichkeiten oder Fehlerquellen aufgezeigt und direkt bearbeitet werden. Dadurch können wir mit denen im Nachhinein betrachtet “Low Hanging Fruits” enorm viel Mehrwert in unser Unternehmen bringen. - Stefan von Solli´s Hundebedarf
Die richtige ERP Software für dein Unternehmen
Die Wahl zwischen billbee und xentral ERP: Welche Software passt zu deinem Unternehmen?
Die Entscheidung zwischen billbee und xentral hängt also komplett von den individuellen Anforderungen deines Unternehmens ab. Wenn ihr euch allein auf den Vertrieb konzentriert und eine einfache Lösung sucht, könnte billbee durchaus ausreichen. Wenn es jedoch um eine umfassendere Geschäftsverwaltung geht und die Skalierbarkeit für die Zukunft eine Rolle spielen soll, wird xentral die bessere Wahl sein. Für die Entscheidung über das richtige ERP System ist es also super wichtig, nicht nur die aktuelle, sondern auch die zukünftige Unternehmenssituation zu betrachten und realistisch einzuschätzen.
Gerne beraten wir dich bei der Entscheidung zwischen Xentral ERP und der Billbee Software - wir schauen uns ganz genau deinen Bedarf an und finden gemeinsam heraus, was die sinnvollste Lösung ist. Als Agentur sind wir unabhängig und haben als offizielle Partner verschiedenster Software-Anbieter viele Informationen als Entscheidungshilfe - wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Kunden in der unübersichtlichen Welt der ERP-Software den Weg zu leiten und nur dann ein System einzuführen, wenn es wirklich zu den Prozessen passt.
Founderlab als offizieller xentral Partner
Unsere Agentur founderlab ist auf die Arbeit mit ERP-Systemen spezialisiert und fokussiert sich dabei besonders auf xentral - vom Onboarding bis zu individuellen Automatisierungsprozessen sind unsere Mitarbeiter für unsere Kunden da und helfen ihnen zur bestmöglichen Nutzung der Software. xentral ERP ist auf den ersten (und vielleicht auch zweiten) Blick ein komplexes System, welches sich aber mit einer intensiven und angepassten Einführung als Datenbank mit unzähligen Funktionen und Vorteilen für dein Unternehmen beweist.
Solltest du dich für uns als Partner für dein xentral ERP Onboarding entscheiden, werden wir das System an deine Bedürfnisse anpassen und das gesamte Team der Agentur wird dir mit aller Expertise zur Verfügung stehen. Wir rocken das Ding, damit deine Prozesse optimiert werden und deinem gesunden Unternehmenswachstum nichts mehr im Weg steht.
Gemeinsam zu maximaler Effizienz für dein Business.
Wir freuen uns dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir deine Unternehmensprozesse zu optimieren. Meld dich bei uns!