Fulfilleasy: Mit der Fulfillment Software von xentral zum maximal effizienten Tagesgeschäft

.png)
Fulfilleasy ist ein Versanddienstleister aus Aichtal in der Nähe von Stuttgart. Neben dem Gründer Rinor packt ein Team aus sechs Mitarbeitern quartalsweise über 25000 Pakete für verschiedene Kunden. Gemeinsam mit ihrem neuen ERP-System und founderlab als xentral Partner haben sie die Effizienz im Tagesgeschäft extrem gesteigert.
Fulfilleasy kümmert sich als externer Dienstleister um E-Commerce Unternehmen, die ihre Logistik nicht inhouse betreiben. Für diese übernehmen sie jegliche Prozesse wie die Einlagerung der Waren, die Bearbeitung von Bestellungen und Retouren und die Kommunikation mit den verschiedenen Produzenten. Natürlich gehört auch eine intensive Kommunikation mit dem jeweiligen Kunden dazu, um den notwendigen Informationsaustausch zu gewährleisten.

Was ist ein Fulfillment Dienstleister?
Versandabwicklungs-Dienstleister kümmern sich im Auftrag anderer Unternehmen um die Abwicklung von Bestellungen, Lagerung von Produkten und Versand an die Endkunden.
Versanddienstleister bieten in der Regel breite Palette von logistischen Dienstleistungen, um Unternehmen aus dem Onlinehandel bei der effizienten Abwicklung ihrer Produktbestellungen zu unterstützen. Dazu gehören die Lagerung von Waren, die Kommissionierung, die Verpackung, die Versandvorbereitung und in vielen Fällen auch die tatsächliche Lieferung der Produkte an die Endkunden. Diese Unterstützung ist oft besonders für E-Commerce-Unternehmen und Online-Händler interessant, die ihre Lager- und Versandoperationen auslagern möchten, um Zeit und Ressourcen zu sparen und sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Dienstleister wie Fulfilleasy helfen letztlich dabei, die Bestellabwicklung effizienter und kostengünstiger zu optimieren.
Lesetipp: Im Blog von Fulfilleasy findest du noch viele weitere Informationen zum Thema Fulfillment und Versanddienstleistungen!
Die Herausforderungen von Fulfilleasy vor der Implementierung des xentral ERP-Systems
Bevor das Team von Fulfilleasy sich für die Migration des xentral ERP Systems und die Zusammenarbeit mit founderlab als xentral Agentur entschieden hat, wurden alle Prozesse manuell und händisch abgearbeitet. Das kostete im Tagesgeschäft natürlich viel Zeit, hinzu kamen unzählige Inventuren, um die Excel-Listen auf dem aktuellsten Stand zu halten. Auch die Labelerstellung lief bis zum Software Onboarding manuell. An dieser Stelle muss nochmal betont werden, dass alle hier genannten Punkte natürlich für jeden einzelnen Kunden von Fulfilleasy erledigt werden mussten und dementsprechend bis zum Schluss besonders viele personelle und zeitliche Ressourcen benötigt wurden.
Lesetipp: Erfahre hier mehr dazu, was ein ERP System überhaupt ist oder welche Vorteile das xentral ERP deinem Unternehmen bieten kann.
Die Erwartungen an das ERP-System von xentral und der aktuelle Stand
Für Fulfilleasy war natürlich wichtig, dass xentral alle oben genannten Herausforderungen meistern kann und damit Entlastung in die betroffenen Geschäftsbereiche bringt. Die Anpassung an das zukünftige Wachstum des Unternehmens war ebenfalls obligatorisch, denn die Einrichtung der xentral ERP Lösung sollte sich natürlich langfristig lohnen.
So sieht die Arbeit mit dem xentral ERP System heute aus
Durch die Vergabe von Barcodes und der Zuordnung zu den jeweiligen SKUs kann jeder Artikel im Kommissionier- und Versandprozess ganz einfach abgescannt werden. Auch die Lieferscheine, der automatische Druck der zugehörigen Versandetiketten und das damit verbundene Tracking erleichtern die Auftragsabwicklung. Die Lagerbestände sind jederzeit abrufbar und durch die Live-Daten kann sowohl durch Fulfilleasy als auch durch die Firmen selbst nachvollzogen werden, welche Produkt noch wie oft im Shop verkauft werden können.
Ein weiterer Vorteil, der mit der Anbindung von des xentral ERP einhergeht: Durch die einmalige Einarbeitung der Kunden von Fulfilleasy können sie ihre Aufträge direkt im xentral System einpflegen und bearbeiten. Die bisherige Kommunikation über Slack wird dadurch auf ein absolutes Minimum reduziert und sollten doch nochmal Änderungen notwendig sein, können diese von allen Seiten manuell vorgenommen werden.
Für die Zukunft wünscht sich das Team von xentral unter anderem Schnittstellen zu Otto, Zalando und anderen relevanten Marktplätzen, um es noch breiter nutzen zu können. Zum aktuellen Zeitpunkt können diese Marktplätze nur individuell über die API angebunden werden (auch hierbei kann eine xentral Agentur wie founderlab natürlich helfen).
Das xentral ERP System für dein E-Commerce Business im Überblick

Weltweit setzen mittlerweile über 1700 Unternehmen auf xentral - und das nicht ohne Grund. Dank der individuellen Pakete für nahezu jede Unternehmensgröße, wird der Einstieg in die Software extrem erleichtert, ohne dass einem späterem Wachstum etwas im Weg stehen wird. xentral deckt alle möglichen Punkte ab, die für den Erfolg deines Unternehmens relevant sind und ist damit sehr viel mehr als eine einfache Lagerverwaltung. Unabhängig von Produkten, Branche, eigenem Lager oder externer Logistik lohnt es sich, das xentral ERP System in Betracht zu ziehen und deine Position auf dem Markt zu stärken. Wir sind froh, dass wir als offizielle xentral Agentur Unternehmen dabei helfen können, von dem Tool zu profitieren und als Experten an deren Seite zu unterstützen.
Diese Tipps haben die Jungs von Fulfilleasy für dich und dein Unternehmen rund um ERP-Systeme
Das Team von Fulfilleasy ist der Meinung, dass die xentral ERP Software definitiv für jeden Versanddienstleister einen Mehrwert bringt. xentral trägt dazu bei, den Überblick über die relevanten Unternehmensbereiche der jeweiligen Firmen zu behalten und die Zusammenarbeit deutlich zu erleichtern. Insgesamt steigt die Produktivität enorm an, Fehlerquellen werden minimiert und der Service für die Endkunden wird noch besser.
Natürlich ist die Einführung eines ERP-Systems und die Zusammenarbeit mit einem xentral Partner wie founderlab eine Investition. Aber im Vergleich zum daraus resultierenden Mehrwert lohnt sich der finanzielle Einsatz direkt.
Auch E-Commerce Brands (wie ihre Kunden es ja sind) würden sie empfehlen sich mit xentral als ERP Business Software auseinanderzusetzen: Vor allem Statistiken, Prozesseinblicke, Überblicke über Warenbestände und die Synchronisierung zu anderen Shopsystemen wie Shopify oder Amazon sind echte Pluspunkte der xentral Software. Ganz egal ob Start-Ups oder KMUs, xentral kann potentiell für jeden die passende Lösung sein.
Die Zusammenarbeit mit founderlab als xentral Agentur
Als Fulfilleasy sich für founderlab als xentral Agentur entschieden hat, musste die Einrichtung des Systems sehr schnell gehen und dementsprechend hoch waren die Ansprüche und Herausforderungen:
Wir hatten aufgrund des begrenzten Zeitfaktors schon sehr hohe Ansprüche an die Zusammenarbeit mit unserem xentral Partner, aber es hat alles reibungslos funktioniert und wir konnten von dem Expertenwissen des founderlab Teams profitieren.
Im Nachhinein hat sich herausgestellt, dass die Zusammenarbeit mehr Vorteile hatte, als die einfache Anbindung des xentral Systems und den daraus entstandenen Mehrwert: Während der Calls wurden wichtige Prozesse gezeigt und nicht einfach erledigt. Dadurch kann das Team heute deutlich eigenständiger mit xentral arbeiten und einzelne Punkte selber individuell anpassen.
Dennis von founderlab hat uns einmal alles rund um das Thema CSV-Import gezeigt und jetzt können wir komplett selbstständig im Import und Export Zentrum arbeiten. Wenn doch mal Fragen aufkommen, bekommen wir super schnell eine Rückmeldung vom founderlab Team.
In der Zukunft stehen noch ein paar weitere Punkte auf der To Do Liste von Fulfilleasy, die sie gemeinsam mit den Experten ihrer xentral Agentur founderlab angehen möchten.
Founderlab als deine xentral Partner-Agentur
Wir sind founderlab, eine xentral Agentur mit vollem Fokus auf die Bedürfnisse unserer Kunden. Mit einem jungen und motivierten Team passen wir unsere Leistungen an deine Bedürfnisse, Anforderungen und Voraussetzungen an - gemeinsam arbeiten wir daran, die Lösung für jede Herausforderung zu finden. Als offizieller xentral Partner haben wir neben dem erforderlichen Onboarding in die Software immer im Blick, wo weiteres Potential zur Optimierung deiner Geschäftsprozesse steckt und blicken über den Tellerrand.

Wir arbeiten auf Augenhöhe mit dir und greifen dabei auf jahrelange xentral Erfahrung zurück
Unser Gründer Dennis Fühner hat mit dem xentral ERP System bereits aus zwei verschiedenen Perspektiven arbeiten dürfen: Als Supply Chain- und Projektmanager bei Die Stadtgärtner hat er die Software eingeführt und von der Benutzerseite kennengelernt - dadurch kennt er jegliche Lager-, Logistik und andere Unternehmensprozesse, die vermutlich auch bei dir ablaufen. Anschließend konnte er einen noch tieferen Blick in die Software werfen, denn als Customer Success Manager bei xentral (also direkt inhouse), betreute er zahlreiche große Projekte und Kunden. Diese Kombination ermöglicht uns als xentral Partner den ganzheitlichen Blick, der die Einführung des Systems deutlich erleichtert und dich noch stärker von der Zusammenarbeit profitieren lässt - weg vom Denken herkömmlicher Agenturen, hin zu einer Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
Gemeinsam zu maximaler Effizienz für dein Business.
Wir freuen uns dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir deine Unternehmensprozesse zu optimieren. Meld dich bei uns!